33 Millionen PAYBACK Nutzer dürfen sich auf eine praktische Neuheit freuen: Die bekannten PAYBACK Punkte, auch Pointees genannt, werden eckig. Der Grund dafür: PAYBACK ist dank seiner vielen Partner inzwischen an jeder Ecke in Deutschland vertreten. Kunden können bei mehr als 700 Partnern und den neuen Partnerunternehmen EDEKA, Netto Marken-Discount und bald auch bei den Sparkassen Punkte sammeln. „Dass es PAYBACK jetzt an jeder Ecke gibt, muss sich natürlich auch in unserem Auftritt und in den Pointees widerspiegeln“, so Florian Wolfframm, Mitglied der PAYBACK Geschäftsleitung. „Die Umstellung auf eckige Punkte bringt auch eine Menge Vorteile mit sich – so lässt sich die Ersparnis der Kundinnen und Kunden zum Beispiel viel einfacher stapeln.“
Eckige Punkte können jetzt in den PAYBACK Datenbanken zudem effizienter gespeichert und verarbeitet werden, da sie sich besser an standardisierte Raster anpassen, so Wolfframm. „Die Pointees werden in dieser neuen Form auf unserer Multichannel-Marketingplattform sehr präzise dargestellt, was die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich erhöht. Auch die Berechnung der Punktwerte und die Umrechnung in Rabatte und Prämien wird durch die Verwendung von eckigen Punkten vereinfacht“, so Wolfframm.
PAYBACK feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Seit dem Start des Bonusprogramms haben Kundinnen und Kunden Punkte im Wert von 6,6 Milliarden Euro gespart. „Wenn wir die eckigen Punkte in Größe eines 5 Euro-Scheins nebeneinanderlegen, entspricht diese Ersparnis der vierfachen Äquator-Umrundung! Wir können also wirklich vom besten PAYBACK aller Zeiten und von den besten Punkten aller Zeiten sprechen“, so Wolfframm.
Eine PAYBACK Grafik finden sich hier.